Navigation auf uzh.ch
So beeinflusst Steuerpolitik die Vermögensverteilung (PDF, 496 KB)
Neue Zürcher Zeitung, 21.2.25
Trump's 2018 Steel Tariffs Brought Higher Prices, Did Little to Boost Jobs
The Globe and Mail, 12.2.25
Der Einfluss von Vermögenssteuern auf die Vermögensverteilung in den Schweizer Kantonen, 1969-2018
Social Change in Switzerland, 10.2.25
Kantonaler Flickenteppich bei der Erbschaftssteuer
Schweizer Radio SRF 10 vor 10, 6.2.25
Manufacturing Towns Hit by the ‘China Shock’ Bounced Back. The Workers Didn’t.
Wall Street Journal, 3.2.25
Kickl als Kanzler – Ein Signal für Europa?
Schweizer Fernsehen SRF - Der Club, 15.1.25
German job cuts darken mood of election campaign (PDF, 4 MB)
Financial Times, 4.12.24
Nobelpreis: Wie Institutionen über Arm und Reich entscheiden
Die Volkswirtschaft, 8.11.24
«Die Schweiz ist so stark polarisiert wie die USA» (PDF, 1 MB)
UZH Magazin, 27.9.24
Les Trois Piliers (5/5) : Vieillir femme en Suisse
Radio Télévision Suisse, 23.9.24
«La transmission des grands patrimoines renforce les inégalités»
Tribune de Genève, 9.9.24
Kamala Harris Needs a Better Plan for Taxing the Ultrarich
The New York Times, 6.9.24
Taxing Unrealized Capital Gains and Interest Rate Policy
Marginal Revolution, 2.9.24
Schweizer Unis kassieren immer mehr Geld von UBS, Nestlé & Co.
Neue Zürcher Zeitung, 29.7.24
Handbook Talk with Gordon Hanson and David Dorn: What is the future of globalization and trade?
Rockwool Foundation, 12.7.24
Ökonom Ernst Fehr: «Nur ein Viertel der Menschen handelt rein egoistisch»
Neue Zürcher Zeitung, 20.6.24
Armee oder Arme: Aufrüstung wird für die Entwicklungshilfe zur Schicksalsfrage
Neue Zürcher Zeitung, 8.6.24
Angriff auf den Freihandel: Biden macht es wie Trump
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.5.24
Wo ist der «achte Bundesrat»? Weshalb die Wirtschaftsverbände mit ihren Anliegen auf Granit beissen
Neue Zürcher Zeitung, 6.3.24
Hat die Schweiz ein Solidaritätsproblem zwischen Jung und Alt?
SRF Echo der Zeit, 4.3.24
Neue Zürcher Zeitung, 20.2.24
20 Jahre liberales Versagen – warum die Schweiz das Rentenalter nicht erhöht
Der kleine Bund, 15.2.24
Punish China, Create US Jobs: Trade Envoy Defends Joe Biden's Retention of Donald Trump-era Tariffs
South China Morning Post, 13.2.24
Trump’s Tariffs Hurt U.S. Jobs but Swayed American Voters, Study Says
New York Times, 2.2.24
America's Social Ills Are Not Simply Due to Inequality and Despair
Washington Post, 25.1.24
Mehr arbeiten, damit die Zuwanderung sinkt? Dank neuem Steuerbonus soll sich Vollzeit wieder lohnen
Neue Zürcher Zeitung, 2.12.2023
Es wäre absurd, wegen der 10-Millionen-Schweiz die Wirtschaft zu schwächen (PDF, 131 KB)
Neue Zürcher Zeitung am Sonntag, 19.11.2023
Eine andere Demokratie wagen? Der Philosophische Stammtisch
SRF Sternstunde Philosophie, 22.10.2023
David Dorn mit Hermann-Heinrich Gossen Preis ausgezeichnet
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26.9.23
Wer viel hat, hats von den Eltern (PDF, 2 MB)
Matthieu Leimgruber, Geoffroy Legentilhomme
Beobachter, 18.8.23
Neue Zürcher Zeitung, 20.7.23
Gender, Gender, Gender: Erlebt die Schweiz gerade eine Amerikanisierung ihrer Politik?
Neue Zürcher Zeitung, 26.6.2023
Alle Menschen haben einen Sinn für Fairness – dieser lässt sich sogar trainieren
Neue Zürcher Zeitung, 14.6.2023
Polizei soll Handy-Chats lesen dürfen – jetzt krebst der Thurgau zurück
Tagesanzeiger, 8.6.2023
Professoren kritisieren Institut an der Uni Luzern – dieses weist die Vorwürfe von sich
Watson, 23.5.2023
Schweiz steht an der Teilzeit-Spitze
Blick, 19.5.2023
Entwurf Polizeigesetz gemäss Gutachten bundesrechtswidrig
Die Ostschweiz, 17.5.2023
Disaffezione per il lavoro? "Non tutti possono permettersela"
Swissinfo, 1.5.2023
Studie belegt: Schweizer Medien haben für Google grossen Wert
Presseportal, 13.3.2023
«Ich vertraue Elon»: Starlink, Rückgrat der ukrainischen Armee
SRF News, 5.3.2023
UZH News, 1.3.2023
UZH News, 1.3.2023
Wird es jetzt eng für den Mittelstand?
Silja Häusermann and Matthieu Leimgruber
SRF Eco Talk, 19.12.2022
Kampfansage an die Datenkraken (PDF, 475 KB)
UZH Magazin, 13.12.2022
Sozialen Abstieg verhindern (PDF, 354 KB)
UZH Magazin, 13.12.2022
Selbstregulation trainieren (PDF, 509 KB)
UZH Magazin, 13.12.2022
Demokratie und Solidarität müssen gestärkt werden (PDF, 464 KB)
Matthias Mahlmann and Stefanie Walter
UZH Magazin, 13.12.2022
Weshalb die Schweiz ihre Bundesräte liebt – und sie trotzdem schnell vergisst
Watson, 3.12.2022
«Empörung ist kein Argument. Empörung ist ein Gefühl»
Bluewin Portal, 26.11.2022
Has Trade with China Really Cost the US Jobs?
Harvard Business Review, 10.11.2022
So schlecht steht es gar nicht um die Sozialdemokraten
Schweizer Radio DRS, 10.11.2022
Big-Tech verantwortlich für wachsende Ungleichheit?
SRF Schweizer Radio - Rendez-Vous, 9.11.2022
Wäre es nicht ehrlicher, wenn SP und Grüne fusionieren würden, Frau Häusermann?
Republik, 5.11.2022
Wer wählt heute in der Schweiz noch die SP – und warum?
Die Zeit Online, 2.11.2022
Robots: le mirage du grand remplacement
Le Temps, 30.10.2022
After Neoliberalism: All Economics Is Local
Foreign Affairs, 28.10.2022
Frühe Selbstregulation fördert den Bildungserfolg von Kindern
UZH news, 14.10.2022
Zahlen Konzerne und Superreiche zu wenig Steuern?
Blick Wissens-Podcast «Durchblick», 13.10.2022
There Are Two Americas Now: One With a B.A. and One Without
New York Times, 05.10.2022
Die Abstimmungsresultate präsentieren ein bisschen eine verkehrte Welt
SRF Echo der Zeit, 25.09.2022
Der Staat sollte bei unerwarteten Gewinnenauch profitieren dürfen (PDF, 309 KB)
Tagesanzeiger, 12.09.2022
CEPR, 09.09.2022
An Unequal Embrace of Digitalization May Contribute to Recession Risk
Brookings, 26.07.2022
Milken Institute Review, 25.07.2022
"Die Schweiz kann einen kleinen Beitrag leisten"
Schweizer Radio DRS, 09.06.2022
Pourquoi la mondialisation devient un problème après avoir été la solution?
English Version: Why globalization is becoming a problem after having been the solution
Le Monde, 08.05.2022
Leben wir in einem chancengerechten Land?
UZH Dies academicus 2022, 30.04.2022
Frankreichs Wähler werden extremer, Europa sollte hinschauen.
NZZ Global, 29.04.2022
Status Anxiety is Blowing Wind Into Trump's Sails
New York Times, 07.02.2022
Die Besteuerung der "Superreichen" (PDF, 288 KB)
FAZ, 31.01.2022
Das Prekariat der Wissenschaften
NZZ, 07.01.2022
Linke machen gegen AHV-Reform mobil
SRF Rendez-vous, 04.01.2022
Der mächtige Corona-Staat: Der Anfang vom Ende unserer Freiheit?
SRF News, 20.12.2021
Washington Hasn' Learned the Real Lessons of the China Shock
Bloomberg, 10.12.2021
Erobern die totgesagten Sozialdemokraten Europa von neuem?
NZZ, 09.12.2021
'China Shock' Still Shakes World Grappling with Trade's Future
Swissinfo, 04.12.2021
Was der China-Schock im Welthandel mit der Energiewende gemeinsam hat
Neue Zürcher Zeitung, 17.11.2021
Atlantico, 07.11.2021
How American Leaders Failed to Help Workers Survive the 'China Shock'
NPR, 02.11.2021
UZH Magazin, 31.10.2021
Jetzt hilft nur noch ein Umbau der Wirtschaft (Buchrezension George Packer " Die letzte beste Hoffnung") (print version only)
FAZ, 05.10.2021
Hermann-Gossen-Preis 2021: Hermann-Heinrich-Gossen-Preisträger 2021 ist Florian Scheuer
Verein für Sozialpolitik, 27.09.2021
Für Ökonomen ist die Erbschaftssteuer eine gute Steuer
Schweizer Monat, 23.09.2021
Die Zertifikatspflicht ist keine Diskriminierung, sondern eine grundrechtliche Notwendigkeit
Regina Kiener und Daniel Möckli
NZZ, 22.09.2021
On the Persistence of the China Shock
Brookings, 08.09.2021
Der Freihandel hat nicht versagt, im Gegenteil
Schweizer Monat, 01.09.2021
URPP Event (Daniel Ziblatt)
Republik, 03.07.2021
UBS Center, 28.06.2021
So wirkt sich die Mindeststeuer auf die Schweiz wirklich aus
Bluewin, 08.06.2021
Vermögen in der Schweiz ist doppelt so hoch wie vor 20 Jahren
Derbund, 31.05.2021
Man hat die Ungleichheit global verrechtlicht
URPP Event (Katharina Pistor)
Tagesanzeiger, 22.05.2021
Das Gleichheitsgebot gilt auch beim Impfen
Tagesanzeiger, 20.05.2021
It’s not just in Britain – across Europe, social democracy is losing its way
The Guardian, 09.05.2021
Basler Zeitung, 25.04.2021
Pension reform in Switzerland: a democratic balancing act
Swissinfo, 15.04.2021
Man sieht eine schrittweise Entdemokratisierung
Swissinfo, 05.04.2021
Covid verstärkt wirtschaftliche Ungleichheiten
SRF ECO, 22.02.21
The Biden Team Wants to Transform the Economy. Really
New York Times, 11.02.2021
50 Jahre Frauenwahlrecht – Demokratie für (fast) alle
SRF Sternstunde Philisophie, 07.02.2021